AMLS-Kurse richten sich an alle, die an der Versorgung von internistischen und neurologischen Notfallpatienten beteiligt sind, vom Rettungsfachpersonal und Notärzten im präklinischen Bereich bis zum pflegerischen und ärztlichen Personal in den Schnittstellen der Notfallaufnahmen.
Der AMLS-Provider-Kurs erstreckt sich über zwei Tage. Neben der intensiven Vermittlung von theoretischen Inhalten sind diverse praktische Stationen mit dem Training der systematischen Vorgehensweise in Falldarstellungen fester und wichtiger Bestandteil der Ausbildung.
Systematisch • Strukturiert • Sicher
Advanced Medical Life Support (AMLS) ist ein internationales Konzept zur akutmedizinischen Versorgung von internistischen und neurologischen Patienten.
AMLS-Kurse richten sich an alle, die an der Versorgung von internistischen und neurologischen Notfallpatienten beteiligt sind, vom Rettungsfachpersonal und Notärzten im präklinischen Bereich bis zum pflegerischen und ärztlichen Personal in den Schnittstellen der Notfallaufnahmen.
In den AMLS-Provider-Kursen wird vermittelt, wie bereits parallel zur systematischen Untersuchung und Anamnese eine prioritätengewichtete Akutversorgung durchgeführt wird.
In Deutschland wurde AMLS im Oktober 2010 unter dem Dach des Deutschen Berufsverbandes Rettungsdienst e.V. (DBRD e.V.) eingeführt.
Mit dem AMLS-Konzept wurde die Lücke zwischen dem PHTLS-Konzept zur Behandlung von Traumapatienten, Konzepten für die Behandlung pädiatrischer Patienten und Reanimationskursen geschlossen und eine systematische Struktur zur Versorgung der großen Gruppe internistisch und neurologisch erkrankter Notfallpatienten nach aktuellen medizinischen Standards geschaffen.
Am 07. und 08. Mai 2022 fand zum wiederholtem Mal ein AMLS-Kurs in den Räumlichkeiten der Falck-Akademie in Hamburg statt.
Am 22.04.22 fand in Konstanz ein AMLS Refresher Kurs, in den Räumlichkeiten der Pflegeschule der Herz-Zentrum Bodensee GmbH, statt.
Am 25. und 26. März 2022 hat zum wiederholten Mal ein AMLS Kurs für die NotSan-Azubis in der Malteserschule in Frankenthal stattgefunden.
Am zweiten Adventswochenende hat erneut ein AMLS Kurs in den Räumen des BRK Kreisverbandes Garmisch-Partenkirchen stattgefunden.
am 13. und 14. November fand unter 2G-Bedingungen ein AMLS Kurs im historischen Kesselhaus des Unfallkrankenhauses Berlin Marzahn statt.
Das AMLS-Committee freut sich sehr über die zukünftige Unterstützung von 6 frisch gebackenen Instruktor:innnen.
Am 05. und 06. November 2021 fand zum ersten Mal ein AMLS Kurs für die Mitarbeiter der Werkfeuerwehr der Airbus GmbH am Standort Manching statt.
DBRD Akademie GmbH
Maria-Goeppert-Straße 3
23562 Lübeck
Telefon: +49 451-3 05 05 86-6
Telefax: +49 451-3 05 05 86-7
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2006-2021 DBRD Akademie GmbH
all rights reserved.
Nachdruck, auch Auszugsweise, bedarf der Genehmigung durch den Verfasser.